
Date of issue: 20.02.2005
Song language: Deutsch
Der Tag des Herrn II(original) |
Am ersten Tag schuf Gott, der Herr, das Licht |
Weiter kam der gute Mann trotz aller Allmacht leider nicht |
Den Himmel nur am zweiten Tag, am dritten bloß das Land |
Paar Bäumchen grade noch, mehr bracht er nicht zustand |
Den vierten Tag verbrauchte er für Sonne, Sterne, Mond |
Tag Fünf für Fische und die Vögelein, da hat er sich geschont |
Am sechsten Mensch und Rest der Tierwelt hingefummelt |
Und den siebten dann in seinem stolzen Übermut verbummelt |
Was kann son Gott nicht alles schaffen in vierundzwanzig Stunden |
Aber er hat sein Werk ja gleich für gut befunden |
Legte sich zur Ruhe und wollte nichts mehr wissen |
Und wir Geschöpfe sind jetzt gottseidank ganz schön angeschissen |
Wär ich der Herr gewesen, dann wär die Welt nicht so |
Die Menschen wären sattgefressen, friedlich, frei und froh |
Die Blinden könnten sehn, und die Lahmen könnten gehn |
Das bißchen Arbeit, daß noch bliebe würd von selber geschehn |
Saufen wär gesund und vom Singen könnt man leben |
Es hätte fraglos noch ne Menge zu verbessern gegeben |
Als Gott muß man was rausholn aus seinem Potential |
Da muß man auch mal sonntags ran, aber ihn konnten ja alle mal |
Was kann son Gott nicht alles schaffen in vierundzwanzig Stunden |
Aber er hat sein Werk ja gleich für gut befunden |
Legte sich zur Ruhe und wollte nichts mehr wissen |
Und wir Geschöpfe sind jetzt gottseidank ganz schön angeschissen |
Im Grund ist sein Versagen ja kein seltnes Phänomen |
Auch der Mensch, nach seinem Bild geschaffen, läßt sich gern mal gehn |
Schaut stolz auf jeden Scheißdreck, den er produziert |
Auch wenn der Haufen stinkt, er lächelt fasziniert |
Und er kann als Schöpfer auf den ganzen Kosmos sehn |
Das funkelt ja so schön, wie sollts ihm anders gehn |
Den siebten Tag beschließt er zu verpennen |
Und ihn den Tag des Herrn zu nennen |
Was kann son Gott nicht alles schaffen in vierundzwanzig Stunden |
Aber er hat sein Werk ja gleich für gut befunden |
Legte sich zur Ruhe und wollte nichts mehr wissen |
Und wir Geschöpfe sind jetzt gottseidank ganz schön angeschissen |
Dies Lied endet wie so manches mit einer Moral |
Wir waren unserm Herrn von Anfang an ziemlich egal |
Das steht gleich auf der ersten Seite von dem dicken Buch |
Ich mach es wieder zu. |
Das sagt mir schon genug |
Was kann son Gott nicht alles schaffen in vierundzwanzig Stunden |
Aber er hat sein Werk ja gleich für gut befunden |
Legte sich zur Ruhe und wollte nichts mehr wissen |
Und wir Geschöpfe sind jetzt gottseidank ganz schön angeschissen |
Was kann son Gott nicht alles schaffen in vierundzwanzig Stunden |
Aber er hat sein Werk ja gleich für gut befunden |
Legte sich zur Ruhe und wollte nichts mehr wissen |
Und wir Geschöpfe sind jetzt gottseidank ganz schön angeschissen |
Und wir Geschöpfe sind jetzt gottseidank ganz schön angeschissen |
(translation) |
On the first day, the Lord God created the light |
Unfortunately, the good man did not get any further, despite all his omnipotence |
The sky only on the second day, only the land on the third |
Just a few trees, that's all he could manage |
The fourth day he spent on sun, stars, moon |
Day five for fish and the little birds, he took it easy |
Fiddled with the sixth human and rest of the animal world |
And then idled away the seventh in his proud high spirits |
How much God can't create in twenty-four hours |
But he immediately thought his work was good |
Laid down to rest and didn't want to know anything more |
And we creatures are pretty screwed now, thank God |
If I had been the Lord, the world would not be like this |
People would be fed, peaceful, free and happy |
The blind could see and the lame could walk |
The bit of work that was left would happen of its own accord |
Drinking would be healthy and you could live from singing |
There would undoubtedly have been a lot to improve |
As a god you have to get something out of your potential |
You have to go there on Sundays, but everyone could do it |
How much God can't create in twenty-four hours |
But he immediately thought his work was good |
Laid down to rest and didn't want to know anything more |
And we creatures are pretty screwed now, thank God |
Basically, his failure is not a rare phenomenon |
Man too, created in his own image, likes to let himself go |
Looks proud of every piece of shit he produces |
Even if the pile stinks, he smiles in fascination |
And as the creator, he can see the entire cosmos |
It sparkles so beautifully, how could it be otherwise |
He decides to sleep through the seventh day |
And call it the day of the Lord |
How much God can't create in twenty-four hours |
But he immediately thought his work was good |
Laid down to rest and didn't want to know anything more |
And we creatures are pretty screwed now, thank God |
Like so many things, this song ends with a moral |
From the start, our Lord didn't care much about us |
It's right on the first page of the big book |
I'll close it again. |
That tells me enough |
How much God can't create in twenty-four hours |
But he immediately thought his work was good |
Laid down to rest and didn't want to know anything more |
And we creatures are pretty screwed now, thank God |
How much God can't create in twenty-four hours |
But he immediately thought his work was good |
Laid down to rest and didn't want to know anything more |
And we creatures are pretty screwed now, thank God |
And we creatures are pretty screwed now, thank God |
Name | Year |
---|---|
Troubadix | 2005 |
Geschenktes Gras | 2005 |
Lebenslehren von Lukas K, Talentscout | 2005 |
Markt, Marx undsoweiter | 2005 |
Moralische Reflektionen über einen geklauten Bierkasten | 2005 |
Holland | 2005 |
Chronik meins Alkolismuss | 2005 |
Das zwischen den Beinen | 2005 |
Schnuckitraum | 2015 |
Mein Leben begann mit einem großen Sieg | 2005 |
Tiefes Leiden | 2015 |
Wir werden es bereuen, wenn die Jahre dann verwehn | 2015 |
Älter als Kurt Cobain | 2015 |
Blau und blau | 2015 |
Mit den Augen zu | 2015 |
Schenk mir was von deinem Gras | 2015 |
Freitag | 2015 |
Süffelmann | 2015 |
Wilde geile Nächte voller heißem Ying und Yang | 2015 |
Spiegelbild | 2015 |