| Eine weiche Stelle zwischen Licht und Schatten
|
| Ein schöner Ton schminkt sich zwischen den Zeilen auf
|
| Du füllst dein Nicken ab in Flaschen und schüttelst
|
| Deine Lieblingsfarbe ist ein Verlauf
|
| Eine weiche Stelle zwischen Entweder und Oder
|
| Du ruhst dich aus, gleich kommst du drauf
|
| Du wirst dir totsicher und nuschelst:
|
| «Ja ja, genau, und das and’re auch»
|
| Du fühlst dich leicht und überflüssig
|
| Dein Lieblingsaggregatzustand
|
| Ein Nebel, sanft und flüchtig
|
| Zu einer freundlichen Wolke verdampft
|
| Du fragst dich, woher das Bellen kommt
|
| Du kratzt nervös an der Tür
|
| Du fragst dich, woher das Bellen kommt
|
| Das Bellen in dir
|
| Ein schönes Unentschieden, kurz vor’m Schlusspfiff
|
| Eine Dehnung und kein Riss
|
| Du springst auf und reißt die Arme hoch
|
| Du lachst, du jammerst, du jubelst
|
| Du suchst den Ort, an dem du dich gut findest
|
| Einen seichten Steilhang
|
| Ein bisschen leicht, ein bisschen beschwerlich
|
| Damit sich keiner beschweren kann
|
| Du fragst dich, woher das Bellen kommt
|
| Du kratzt nervös an der Tür
|
| Du fragst dich, wo das auf einmal herkommt
|
| Das Bellen in dir
|
| Da ist ein Lärm, der dich nachts nach draußen zieht
|
| Du kratzt nervös an der Tür
|
| Du fragst dich, woher das Bellen kommt
|
| Das Bellen in dir
|
| Und es rauscht
|
| Und es fließt
|
| Und es rauscht
|
| Und es fließt
|
| Ein Lärm, der dich nachts nach draußen zieht
|
| Und es rauscht
|
| Und es fließt
|
| Und es rauscht
|
| Und es fließt
|
| Ein Lärm, der dich nachts nach draußen zieht
|
| Und du fragst dich, woher das Bellen kommt
|
| Du kratzt nervös an der Tür
|
| Du fragst dich, wo das auf einmal herkommt
|
| Das Bellen in dir
|
| Da ist ein Lärm, der dich nachts nach draußen zieht
|
| Du kratzt nervös an der Tür
|
| Du weißt nicht, woher das Bellen kommt
|
| Das Bellen in dir |