 Song information  On this page you can read the lyrics of the song Schlägerpolizist , by - Normahl. Song from the album Blumen im Müll, in the genre Иностранный рок
 Song information  On this page you can read the lyrics of the song Schlägerpolizist , by - Normahl. Song from the album Blumen im Müll, in the genre Иностранный рокRelease date: 09.12.2010
Record label: 7hard
Song language: German
 Song information  On this page you can read the lyrics of the song Schlägerpolizist , by - Normahl. Song from the album Blumen im Müll, in the genre Иностранный рок
 Song information  On this page you can read the lyrics of the song Schlägerpolizist , by - Normahl. Song from the album Blumen im Müll, in the genre Иностранный рок| Schlägerpolizist(original) | 
| Er war ein stadtbekannter Schläger | 
| Einer der nicht lange fragt | 
| Immer wenn ihm was nicht passte | 
| War «auf die Fresse» angesagt | 
| Später als wir älter wurden | 
| War er uns dann scheißegal | 
| Doch man gab ihm eine Uniform | 
| Jetzt schlägt er sich legal | 
| Er war ein stadtbekannter Schläger | 
| Und heute ist, ist, ist, ist | 
| Er war ein stadtbekannter Schläger | 
| Und heute ist, ist, ist er Polizist | 
| Er hatte schnell dann seine sterne | 
| Und war wieder stadtbekannt | 
| Und ist jedem kleinen Kiffer | 
| Laufend hinterhergerannt | 
| Hatte einer sich mal einen Iro ausrasiert | 
| Gabs sofort eins in die Fresse | 
| Denn er hat ihn provoziert | 
| Er war ein stadtbekannter Schläger | 
| Und heute ist, ist, ist, ist | 
| Er war ein stadtbekannter Schläger | 
| Und heute ist, ist, ist er Polizist | 
| Eines Tages sah ich ihn besoffen | 
| In nem Autobus | 
| Mit ner Naziuniform | 
| Und der Hand zum Hitlergruß | 
| Die Leute schauten weg als er schrie | 
| «Juden ins KZ» | 
| Und als jemand was dagegen sagte | 
| Gabs erstmal ein Brett | 
| Er ist ein stadtbekannter Schlägerpolizist | 
| Tatsache ist, ist, ist, ist | 
| Er ist ein stadtbekannter Schlägerpolizist | 
| Tatsache ist, ist, ist er ist ein Nazi und Faschist | 
| Er ist ein stadtbekannter Schlägerpolizist | 
| Tatsache ist, ist, ist, ist | 
| Er ist ein stadtbekannter Schlägerpolizist | 
| Tatsache ist, ist, ist er ist ein Nazi und Faschist | 
| (translation) | 
| He was a well-known thug | 
| One who doesn't ask long | 
| Whenever something didn't suit him | 
| Was "on the face" announced | 
| Later as we got older | 
| Didn't we give a shit then? | 
| But they gave him a uniform | 
| Now he's fighting himself legally | 
| He was a well-known thug | 
| And today is, is, is, is | 
| He was a well-known thug | 
| And today is, is, he is a policeman | 
| He soon had his stars | 
| And was well known again | 
| And is every little stoner | 
| Running after | 
| Had a mohawk shaved | 
| Got one in the face straight away | 
| Because he provoked him | 
| He was a well-known thug | 
| And today is, is, is, is | 
| He was a well-known thug | 
| And today is, is, he is a policeman | 
| One day I saw him drunk | 
| In a bus | 
| With a Nazi uniform | 
| And the hand for the Hitler salute | 
| People looked away when he screamed | 
| "Jews to concentration camps" | 
| And when someone said something against it | 
| First there was a board | 
| He's a well-known thug cop around town | 
| Fact is, is, is, is | 
| He's a well-known thug cop around town | 
| The fact is, he is a Nazi and a Fascist | 
| He's a well-known thug cop around town | 
| Fact is, is, is, is | 
| He's a well-known thug cop around town | 
| The fact is, he is a Nazi and a Fascist | 
| Name | Year | 
|---|---|
| Keine Überdosis Deutschland | 2018 | 
| Ca plane pour moi | 2015 | 
| Deutsche Waffen | 2010 | 
| Schwarz, Rot, Gold | 2005 | 
| Geh wie ein Tiger | 2010 | 
| Punk ist keine Religion | 2015 | 
| Freiheit und Recht | 2015 | 
| Fraggles | 2010 | 
| Trümmertango | 2020 | 
| AVC | 2010 | 
| Gänzchen | 2010 | 
| Fahneneid | 2010 | 
| Bandiera Rossa | 2010 | 
| Bullenschweine | 2010 | 
| Gradestehn | 2015 | 
| Sacco und Vanzetti | 2015 | 
| Harte Nächte | 2010 | 
| Exhibitionist | 2010 | 
| Schwarz Rot Gold | 2010 | 
| Rainer Anton Fritz | 2010 |