| Diesen Fragebogen füll'n Sie bitte aus | 
| Denn nur so finden wir heraus | 
| Was Sie denken, was Sie fühlen | 
| Was Sie glauben, was Sie tun | 
| Ob Sie rechts, ob Sie links | 
| Oder allerseits immun | 
| Macht die Arbeit Ihnen Freude | 
| Welche üben Sie denn aus? | 
| Sind Sie häufig in der Kreide | 
| Oder aus dem Schneider raus? | 
| Glauben Sie ans Weiterleben | 
| Möchten Sie ein eignes Haus | 
| Leiden Sie an Depressionen | 
| Kenn’n Sie sich in Deutschland aus | 
| Fühlen Sie sich überfordert | 
| Sind Sie rundherum gesund | 
| Wär' ein Kaiser Ihnen lieber | 
| Hab’n Sie Katze oder Hund | 
| Wie oft wechseln Sie den Partner | 
| Kleiden Sie sich oftmals bunt | 
| Liefen Sie schon einmal Amok | 
| Und wenn ja, was war der Grund? | 
| Unvermeidlich, unausweichlich | 
| Kommen wir zu Absatz zehn | 
| Und erst hier wird sich entscheiden | 
| Ob Sie unsren Test bestehn | 
| Die Erforschung Ihrer Meinung | 
| Ist ein nationales Muss | 
| Eine leserliche Druckschrift | 
| Wird gewertet als ein Plus | 
| Nennen Sie in knappen Worten | 
| Welcher Tick, welche Manie | 
| Dumpf in Ihrer Seele horten | 
| Welchen Wagen fahren Sie? | 
| Sind Sie stolz auf irgend etwas | 
| Glauben Sie, wer will, der kann | 
| Und seit wann sind Sie versichert | 
| Geben Sie Ihr Alter an! | 
| Was verstehn Sie unter Liebe | 
| Haben Sie das Abitur | 
| Üben Sie sich in Karate | 
| Wohin gehen Sie zur Kur | 
| Wären Sie des Mordes fähig | 
| Spielen Sie ein Instrument | 
| Haben Sie ein Buch gelesen | 
| Sind Kommunen dekadent | 
| Sind Sie männlich oder weiblich | 
| Wie seh’n Sie den Unterschied | 
| Auf was hoffen Sie vergebens | 
| Kennen Sie ein Heimatlied | 
| Essen Sie gern vegetarisch | 
| Leiden Sie an Selbstkritik | 
| Was versteh’n Sie unter «arisch» | 
| Hören Sie oft Marschmusik? | 
| Was ist Ihre Lieblingsfarbe | 
| Denken Sie zuweilen nach? | 
| Und wenn ja, erklär'n Sie bündig | 
| Was dafür, dagegen sprach | 
| Wie oft wechseln Sie den Wohnsitz | 
| Planen Sie ein Attentat | 
| Meinen Sie, dass Frauen dumm sind? | 
| Nennen Sie uns ein Zitat! | 
| Glauben Sie, Gewalt sei schädlich | 
| Wie viel Stunden schlafen Sie | 
| Finden Sie den Fortschritt löblich | 
| Brauchen wir die Infant’rie | 
| Geh’n Sie manchmal ins Theater | 
| Ist der Strafvollzug gerecht | 
| Welchen Dienstgrad hat Ihr Vater | 
| Glauben Sie, der Mensch ist schlecht? | 
| Und jetzt komme ich zu Worte | 
| Ich, die Ihnen Antwort stand: | 
| Da Sie denken, dass Sie wissen | 
| Was ich wo und wie empfand | 
| Ob ich der Gemeinschaft nützlich | 
| Und genehm dem Vaterland | 
| Möchte ich so trefflich sagen | 
| Was bereits bei Goethen stand! | 
| Sollt' es Ihnen nicht gelingen | 
| Meinen Hinweis zu versteh’n | 
| Bitt' ich Sie, bei Berlichingen | 
| Unverzüglich nachzuseh’n: | 
| Dritter Akt und vierte Szene | 
| Weisen Sie verlässlich ein! | 
| Und ich stimme, nota bene | 
| In den Ausspruch, der nicht fein |