| Es lebe der Zentralfriedhof, und olle seine Toten | 
| Der Eintritt is für Lebende heit ausnahmslos verboten | 
| Weü da Tod a Fest heit gibt die gonze lange Nocht | 
| Und von die Gäst ka anziger a Eintrittskortn braucht | 
| Wann’s Nocht wird über Simmering, kummt Leben in die Toten | 
| Und drübn beim Krematorium tan’s Knochenmork ohbrotn | 
| Dort hinten bei der Marmorgruft, durt stengan zwa Skelette | 
| Die stessn mit zwa Urnen on und saufen um die Wette | 
| Am Zentralfriedhof is Stimmung, wia’s sei Lebtoch no net wor | 
| Weu olle Totn feiern heite seine erschtn hundert Johr! | 
| Es lebe der Zentralfriedhof, und seine Jubilare | 
| Sie liegn und sie verfeuln scho durt seit über hundert Jahre | 
| Draußt is koit und drunt is worm, nur monchmol a bissel feucht | 
| Awann ma so drunt liegt, freut man sich, wenn’s Grablaternderl leucht | 
| Es lebe der Zentralfriedhof, die Szene wirkt makaber | 
| Die Pforrer tanzn mit die Hurn, und Juden mit Araber | 
| Heit san olle wieder lustich, heit lebt ollas auf | 
| Im Mausoleum spüt a Band, die hot an Wohnsinnshammer drauf | 
| (Happy Birthday! Happy Birthday! Happy Birthday!) | 
| Am Zentralfriedhof is Stimmung, wia’s sei Lebtoch no net wor | 
| Weu olle Totn feiern heite seine erschtn hundert Johr! | 
| (Happy Birthday! Happy Birthday!) | 
| Es lebe der Zentralfriedhof, auf amoi mocht’s an Schnoiza | 
| Da Moser singt’s Fiakerliad, und die Schrammeln spün an Woiza | 
| Auf amoi is die Musi stü, und olle Augen glenzn | 
| Weu dort drüm steht da Knochnmonn und winkt mit seiner Sensn | 
| Am Zentralfriedhof is Stimmung, wia’s sei Lebtoch no net wor | 
| Weu olle Totn feiern heite seine erschtn hundert Johr | 
| (Happy Birthday! Happy Birthday! Happy Birthday!) |